








Fon&Fax:
+49 (0)221-98935290
Interview
in WDR Lokalzeit 16.12.2009
zum Song "I Wanna
See The Beatles"
|
Mein Lied für das Dreigestirn 2010:

Als Senator und Ehrenbotschafter der KG
Große Braunsfelder von 1976 e.V.
teile ich natürlich die Freude mit allen Jecken der KG
darüber, dass wir in
dieser Session mit Markus, Hubert und Wolfgang (Martina) das
Dreigestirn
stellen und habe dieser Freude in einem Song Ausdruck verliehen.
Bei der Idee für den Text und die Musik dachte ich daran, dass
unser Prinz Markus I.
sowohl kölsche als auch sizilianische Wurzeln hat und erzähle
mit dieser Tarantella
von den römischen und italienischen Bezügen, die bis heute im
Kölner Karneval zu
finden sind. Den Text habe ich unten zum besseren Verständnis
angefügt.
Ich bitte inständig darum, dem norddeutschen Immi
sein miserables
Kölsch zu verzeihen!
Und nun wünsche ich viel Freude beim Hören (und
Mitsingen)!!

mp3
- 3:36 min. - freier Download
|
|
... und hier der Text
zum Mitlesen und -singen:
D´r Kölsche Italiener
Text, Musik, Arrangement und Produktion:
(De Prinzentarantella)
Frank Möhlenkamp
©
2010
Schon d´r alte Römer kannt dat Isis-Fest
Und mancher säät, so jing et loss en Kölle
Met dem Karneval (...Karneval...)
Fuhren durch de Stadt mit dem Carrus Navalis
Nit janz su schnell wie d´r Thalys
Un dat klingt fast wie Karneval (...Karneval...)
Luur ens, et woren de Lück us Italie
De braaten de Saturnalie
Un fierten wie im Karneval (...Karneval...)
Dat war vüür langer Zick
Un hück es et mieh Jlöck
Dat ich för üch sing
----------------
Ich bin d´r Kölsche Italiener, d´r Prinz im Karneval
M´r fiere und m´r danze hück durch d´r janze Saal
D´r Kölsche Italiener, d´r Prinz im Karneval
Kumm sing et met mir noch einmol
Hä es d´r Kölsche Italiener, d´r Prinz im Karneval
M´r fiere und m´r danze hück durch d´r janze Saal
D´r Kölsche Italiener bringk Freud noh Kölle met
Wo´t ne staatse Buur un de schönste Jungfrau jitt
Wo´t ne staatse Buur un de schönste Jungfrau jitt
-----------------
Carne Vale heiß dat Fleisch verjeiht
Un jede Jeck en Kölle versteiht
Dat es op Lateinisch Carneval (...Karneval...)
Bevür de Fastenzick fing an
Do jing et noch ens richtig ran
M´r müffelte alles fott - im
Karneval (...Karneval...)
Och de schöne Kostüm´ un all die Pracht
Sin us Italie jebraat - vum Carneval die Venezia - a a
Dat war vüür langer Zick
Un hück es et mieh Jlöck
Dat ich för üch sing
-----------------
Ich bin d´r
Kölsche Italiener, d´r Prinz im Karneval ....
-----------------
Ne Draum weed för uns wohr, drei Junge sin mir jo
Drei Junge die mit jedem Jeck jään fiere,
Ejal woher de küss, ejal wer du och bis,
Kumm m´r singe noch einmol
-----------------
Ich bin d´r
Kölsche Italiener, d´r Prinz im Karneval ....
-----------------
Ich bin d´r Kölsche
Italiener, d´r Prinz im Karneval ....
-----------------
P.S: Ich bedanke mich herzlich bei Björn Heuser für die Hilfe
beim "Einkölschen" des Textes
|